Patrik Banga: „Ich war wütend auf die ganze Welt“

Die Geschichte eines Prager Rom 

Aus dem Tschechischen von Hana Hadas.

„Den ersten Schlag bekam ich mit dem Knüppel ins Bein, den zweiten mit meinem Kopf gegen die Wand. Ich sollte mich daran gewöhnen, dass polizeiliche Verhöre ein fester Bestandteil meines Aufwachsens in Mütterchen Prag werden.“

In diesem autobiografischen Buch erzählt Patrik Banga seine Lebensgeschichte und beschreibt auf schonungslose Weise seine Realität als Rom in Tschechien, die geprägt ist von Rassismus, Kriminalität und Polizeigewalt. Immer wieder sucht Banga nach einem echten Ausweg. Viele Male stolpert er, viele Male verliert er. Und immer versucht er dabei dem abwertenden Label “Zigeuner” zu entkommen. Für seine bewegende Erzählung wurde er 2022 mit dem renommierten tschechischen Buchpreis Magnesia Litera ausgezeichnet.

PATRIK BANGA (*1982, Prag) ist Schriftsteller und Musiker aus Tschechien. Als erster und bislang einziger Rom wurde er mit dem tschechischen Literaturpreis Magnesia Litera ausgezeichnet. Seit fast 20 Jahren arbeitet er als Journalist für die tschechische Online-Tageszeitung iDNES.cz, das tschechische Fernsehen und verschiedene Zeitschriften. Sollte er jemals aus Prag wegziehen, würde er in Hamburg leben, für ihn die beste Stadt Europas.

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage des Anfang 2025 im Anthea Verlag Berlin erschienenen Buches „Zigeuner lügen“ – Die wahre Geschichte eines Rom.

 

Schlagwörter:

Datum

Nov. 12 2025

Uhrzeit

19:00
DTG Augsburg

Veranstalter

DTG Augsburg
Telefon
0170 - 47 54 970
E-Mail
sh@dtg-augsburg.de
Website
http://dtg-augsburg.de