Moderation Dr. Zuzana Jürgens
Jaroslav Rudiš liebt Kneipengeschichten, durchgeknallte Typen und „tschechischen“ Humor. Davon erzählt auch sein neuer Roman Nationalstraße. Vandam, Ex-Knacki, Ex-Polizist, war jung und war dabei, als `89 in Prag die Samtene Revolution begann. 25 Jahre später wohnt er in einer trostlosen Plattenbausiedlung und schlägt die Zeit tot: mit Trinken, rechten Sprüchen und Prügeleien. Ein verzweifelter Verlierer der den rechten Arm hebt und behauptet, kein Nazi zu sein.
Jaroslav Rudiš (*1972) Autor der Romane „Der Himmel unter Berlin“, „Grandhotel“, „Die Stille in Prag“, „Vom Ende des Punks in Helsinki“ und „Nationalstraße“. Zusammen mit dem Zeichner Jaromír 99 hat er die erfolgreiche Comictrilogie Alois Nebel verfasst, die 2011 verfilmt wurde. Er ist Autor von tschechischen (mit Petr Pýcha) und deutschen Hörspielen (mit Martin Becker), Theaterstücken und Kinodrehbücher. Er lebt und arbeitet zwischen Tschechien und Deutschland und schreibt auf Tschechisch und auf Deutsch.
Eintritt: € 7 (VVK) / € 9 (AK)